Selbstmanagement: Positiver Umgang mit Stress
Eine ausgeglichene Energiebalance ist der Schlüssel für ein gesundes, produktives und glückliches Leben. Leider bewegen wir uns in der heutigen Gesellschaft auf einen permanenten Energiemangel zu. Wir sind durch zunehmenden Stress belastet.
MehrFührungskompetenz: Einstieg in die Führungsaufgabe
Die Teilnehmenden können ihre Führungsrolle selbstbewusst wahrnehmen, mit der „Sandwichposition“ – Erwartungshaltung vom Management und von den Mitarbeitenden – umgehen. Sie können Mitarbeitende motivieren und Leistungsbereitschaft wecken sowie die Instrumente der Mitarbeiterführung anwenden.
MehrKommunikation: Die Wirkung positiver und lösungsorientierter Sprache
Wir wirken täglich im Umgang mit Mitmenschen, seien dies Kunden, Mitarbeitende, Vorgesetzte – oder im privaten Bereich Familienangehörige, Freunde und Bekannte. Häufig formulieren wir unsere Botschaften negativ statt positiv. Wir schärfen den Blick für unangenehme, unpassende Formulierungen und trainieren, wie Ihr Gegenüber besser aufnimmt, was Sie sagen möchten.
MehrSelbstmanagement/Kommunikation: Die gelassene Art, sich durchzusetzen
Selbstbewusst auftreten und gelassen wirken – das möchten wir alle gern. Praktische Strategien unterstützen Sie, sich selbst zu behaupten und ihren beruflichen und privaten Alltag besser zu meistern. Sie gewinnen an Lebensqualität.
MehrSetzen Sie sich durch, und zwar gelassen!
Selbstbewusst auftreten und gelassen wirken – das möchten wir alle gern. Praktische Strategien helfen Ihnen, sich selbst zu behaupten und Ihren beruflichen und privaten Alltag besser zu meistern. Was das bringt? Mehr Lebensqualität!
MehrSelbstmanagement: Arbeitstechnik & Zeitmanagement
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca) Werden Sie Pilot oder Pilotin Ihrer Zeit. Wenn Sie langfristig nur eine Gewohnheit ändern, gewinnen Sie viel Zeit für wichtigere Ziele oder Aufgaben.
MehrONLINE: Selbstmanagement: Ordnung am Arbeitsplatz – am Schreibtisch und auf dem PC
Durch mehr Ordnung am Arbeitsplatz sind wir automatisch fokussierter und erreichen unsere Ziele mit mehr Leichtigkeit. Sie finden Ihre Dokumente schnell und zuverlässig. Sie werden weniger abgelenkt und sind entspannter und haben weniger das Gefühl, dass noch etwas zu erledigen ist.
MehrKommunikation: Besser „Nein“ sagen und sich abgrenzen
Stress gibt es nur wenn Sie «ja» sagen und «nein» meinen. Jedes Mal, wenn Sie «ja» zu anderen Menschen sagen, könnte es sein, dass Sie «nein» zu sich und Ihren Zielen sagen. Werden Sie Pilotin oder Pilot Ihrer Ziele und Bedürfnisse.
MehrKonfliktmanagement: Schwierige Gespräche erfolgreich meistern
Trauen Sie sich schwierige Gespräche als Chance und Herausforderung anzugehen. Wir zeigen Ihnen Strategien, wie Sie im Gespräch erfolgreicher werden und beide Parteien als "Sieger" vom Tisch gehen.
Mehr