Seminare

Coaching als Führungsinstrument: Anliegen offen, fair und verbindlich besprechen

Coaching richtet das Augenmerk auf zukünftige Möglichkeiten, nicht auf vergangene Fehler.

Mehr

Kommunikation: Körpersprache lesen und verstehen können

Wir reden mehr mit dem Körper als wir glauben. Die meisten Menschen überschätzen den sprachlichen Anteil der gegenseitigen Verständigung. So denken viele, dass zu einem überwiegenden Anteil auf der sprachlichen Ebene kommuniziert wird und nur zu einem kleineren Anteil auf der nicht sprachlichen, der sogenannten non verbalen Ebene.

Mehr

ONLINE: Service-Mindset

Wie gestalten Sie souverän und mit Gelassenheit eine Gesprächs-Atmosphäre mit Ihren Mitarbeitenden, Kollegen*Innen und Kunden*Innen? In der digitalen Kunden-Service-Welt dreht sich zwar vieles um neue Technologien, Effizienz, Preis, Prozessoptimierung, Multi-Channel-Kommunikation, Management of Customer-Experience (CX)…». Doch sind es die Menschen, die eine Organisation mit Ihrer Haltung, Sprache und Ihren Handlungen prägen.

Mehr

Sitzungen effizient und wirkungsvoll durchführen

Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. Das gilt vor allem für Sitzungen. Selten werden Sitzungen effizient geführt. Man fühlt sich nicht betroffen und muss trotzdem anwesend sein. Lange Wartezeiten entstehen, bis sich die Sitzungsteilnehmenden einbringen können. Die angekündigten Sitzungsziele werden nicht erreicht und Diskussionen unnötig in die Länge gezogen. Am Schluss fehlen die konkreten Resultate. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Sitzungen effizienter und wirkungsvoller vorbereiten und durchführen können.

Mehr

Arbeits- und Lerntechnik: Arbeitstechnik & Zeitmanagement

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca) Werden Sie Pilot oder Pilotin Ihrer Zeit. Wenn Sie langfristig nur eine Gewohnheit ändern, gewinnen Sie viel Zeit für wichtigere Ziele oder Aufgaben.

Mehr

Selbstmanagement: Besser „Nein“ sagen und sich abgrenzen

Stress gibt es nur wenn Sie «ja» sagen und «nein» meinen. Jedes Mal, wenn Sie «ja» zu anderen Menschen sagen, könnte es sein, dass Sie «nein» zu sich und Ihren Zielen sagen. Werden Sie Pilotin oder Pilot Ihrer Ziele und Bedürfnisse.

Mehr

Kommunikation: Judo mit Worten: souverän und fair reagieren

Sie trainieren, sich intelligent, professionell und souverän gegen blöde und unerwartete Sprüche zur Wehr zu setzen

Mehr

Selbstmanagement: Besser „Nein“ sagen und sich abgrenzen

Stress gibt es nur wenn Sie «ja» sagen und «nein» meinen. Jedes Mal, wenn Sie «ja» zu anderen Menschen sagen, könnte es sein, dass Sie «nein» zu sich und Ihren Zielen sagen. Werden Sie Pilotin oder Pilot Ihrer Ziele und Bedürfnisse.

Mehr

Emotionale Intelligenz: Emotionen erkennen, steuern und nutzen

Emotionale Intelligenz und Resilienz sind die grossen Mainstream Themen und sind mit den neuen Alltagssituationen (beruflich wie privat) noch dringlicher geworden. Was Sie persönlich zur Stärkung Ihrer Widerstandsfähigkeit und inneren Ruhe tun können, das beleuchten wir in unserem Seminar. Schwerpunkt ist auch der gemeinsame Erfahrungsaustausch.

Mehr

ONLINE: Kommunikation: Die gelassene Art, sich durchzusetzen

Selbstbewusst auftreten und gelassen wirken – das möchten wir alle gern. Praktische Strategien unterstützen Sie, sich selbst zu behaupten und ihren beruflichen und privaten Alltag besser zu meistern. Sie gewinnen an Lebensqualität.

Mehr
1 2 3