Kommunikation: Die gewinnende Art, sich durchzusetzen
Gewinnend wirken und sich lösungsorientiert durchsetzen, insbesondere wenn wir unter Druck geraten oder überrumpelt werden.
MehrGewinnend wirken und sich lösungsorientiert durchsetzen, insbesondere wenn wir unter Druck geraten oder überrumpelt werden.
MehrLächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen und der erste Eindruck zählt! Telefongespräche, die in Erinnerung bleiben. Sie wirken sekundenschnell mit Ihrer Wortwahl, Stimme und Freundlichkeit.
MehrSelbstbewusst auftreten und gelassen wirken – das möchten wir alle gern. Praktische Strategien unterstützen Sie, sich selbst zu behaupten und ihren beruflichen und privaten Alltag besser zu meistern. Sie gewinnen an Lebensqualität.
MehrEs ist wichtig, dass wir laufend eine Energiebilanz ziehen! In der Summe dürfen wir nicht mehr Energie ausgeben, als wir einnehmen. Auf die Dauer würde unsere Energie-Liquidität leiden - mit allen Konsequenzen für Gesundheit, Lebenslust und Alltagserfolg. Machen wir uns daher Gedanken über unsere Energie-Ausgaben und Energie-Einnahmen. Und fragen wir uns: „Ist die Bilanz zwischen Geben und Nehmen ausgeglichen?“
MehrDiese Schlagwörter…Digitalisierung, Effizienzsteigerung, Email-Flut, Web-Shops, Servolution, Chat-bot, automatisierter Telefonservice, Pepper, KI (Künstliche Intelligenz), Kundenbindung, Kundenkommunikation, usw. kennen Sie. Setzen Sie die Kundenbrille auf. In diesem Seminar lernen Sie, sich besser auf die Veränderungen des Kundenservices in der digitalen Welt einzustellen und souverän und eigenverantwortlich damit umzugehen. Lernen Sie, wie Kundenanfragen im modernen Verkaufsprozess kreativ und innovativ gestaltet und kundenfreundlich begleitet werden können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Servicementalität in der digitalen Welt weiterentwickeln und stärken können. Sie setzen sich intensiv mit der Kundenperspektive auseinander und erarbeiten praxisorientierte Massnahmen für einen souveränen und wirkungsvoll positiven Kundenkontakt.
MehrWir wirken täglich im Umgang mit Mitmenschen, seien dies Kunden, Mitarbeitende, Vorgesetzte – oder im privaten Bereich Familienangehörige, Freunde und Bekannte. Häufig formulieren wir unsere Botschaften negativ statt positiv. Wir schärfen den Blick für unangenehme, unpassende Formulierungen und trainieren, wie Ihr Gegenüber besser aufnimmt, was Sie sagen möchten.
MehrSelbstbewusst auftreten und gelassen wirken – das möchten wir alle gern. Praktische Strategien unterstützen Sie, sich selbst zu behaupten und ihren beruflichen und privaten Alltag besser zu meistern. Sie gewinnen an Lebensqualität.
MehrFühren und Kommunizieren aus der Ferne ist aktuell und absolute Realität geworden. Schlüsselfaktor ist der Aufbau und Erhalt von Vertrauen – und das auf Distanz nebst den bestehenden Aufgaben wie Kommunizieren, Ziele setzen, Planen, Entscheiden, Umsetzen und viele mehr.
MehrIn schwierigen Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben – das möchten wir alle gern. Wer den Plan-B-Mindset einmal aktiviert hat, den kann nichts mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Gerade in der Interaktion mit Menschen, wo kundenorientierte Lösungen auch adhoc gefragt sind, ist es wichtig klaren Kopf zu behalten und kreativ zu bleiben. Dieser Service Mindset macht glücklich, weil er Sie und Ihr vis-à-vis persönlich weiterbringt!
MehrDie Anforderungen an Führungskräfte steigen laufend. Dynamik und Komplexität der Umwelt sind gewachsen, das Spektrum an Aufgaben hat zugenommen, das Arbeitsumfeld ist schwieriger geworden. Sie sollen offen sein für Neues, flexibel, optimistisch und immer bereit, Ihr Bestes zu geben. Erwartet werden hohe soziale und intellektuelle Kompetenzen, aber auch die Fähigkeit, erfolgreich zu kommunizieren, Konflikte auszutragen und mit Chaos, Stress und widersprüchlichen Ansprüchen umzugehen.
Mehr